Neues von der Seelsorge Aktuell - Roland Breitschaft
Neues von der Seelsorge Aktuell - Roland Breitschaft
Hans-Jürgen Vogelpohl erwähnt Leitgrundsätze bei Seelsorge-Aktuell, welche sich durchaus auch auf alle anderen
Neues von der Seelsorge Aktuell - Roland Breitschaft
Die Kirche hat in den vergangenen Jahren viele Menschen verloren <http://www.katholisch.de/de/katholisch/themen/gesellschaft/130124_sinus_studie.php>.
Neues von der Seelsorge Aktuell - Roland Breitschaft
Am 13. März 2013 feiern Marianne und Hans Zweck zusammen ihren 140. Geburtstag-
Neues von der Seelsorge Aktuell - Roland Breitschaft
Am Anfang bedeckte Gott die Erde mit Brokkoli, Blumenkohl und Spinat, grünen und gelben und roten Gemüsesorten aller Art, dass Mann und Frau lange und gesund leben konnten. Und Satan schuf Mövenpick und Bahlsen. Und er fragte: “Noch ein paar heiße Kirschen zum Eis?” Und der Mann antwortete “Gerne” und die Frau fügte hinzu: “Mir bitte noch eine heiße Waffel mit Sahne dazu.” Und so gewannen sie jeder 5 Kilo . Und Gott schuf den Joghurt, um der Frau jene Figur zu erhalten, die der Mann so liebte. Und Satan brachte das weiße Mehl aus dem Weizen und den Zucker aus dem Zuckerrohr und kombinierte sie. Und die Frau änderte ihre Konfektionsgröße von 38 auf 46. Also sagte Gott: “Versuch doch mal meinen frischen Gartensalat.” Und der Teufel schuf das Sahnedressing und den Knoblauchtoast als Beilage. Und die Männer und Frauen öffneten ihre Gürtel nach dem Genuss um mindestens ein Loch. Gott aber verkündete: Ich habe Euch frisches Gemüse gegeben und Olivenöl, um es darin zu g ...
Neues von der Seelsorge Aktuell - Roland Breitschaft
Übrigens, Geschenke wird es zukünftig nicht in Hülle und Fülle geben,
Neues von der Seelsorge Aktuell - Roland Breitschaft
Neues von der Seelsorge Aktuell - Roland Breitschaft
Neues von der Seelsorge Aktuell - Roland Breitschaft
von Norbert Neugirg – Kommandant der “Altneihauser Feierwehrkapelln”
Neues von der Seelsorge Aktuell - Roland Breitschaft
Jedes Mal, wenn zwei Menschen einander verzeihen, ist Weihnachten.