Sep
01
2014
Sehr geehrter, lieber Herr Götze!
Herzlichen Glückwunsch zu dem Erfolg der WM der ganzen Mannschaft und Ihrem Trainer, Ihren Mitarbeitern und Mitstreitern. Man spürte, dass alle das „Du“ und das „Wir“ kannten und weniger das „Ich“. Ihr Beitrag war bei dem Spiel am Sonntag und auch bei der ganzen WM nicht gering.
Gestern fragten mich Jugendliche: „Was ist das Besondere an Mario Götze? Was macht er anders als seine Mitspieler?“
Ich habe den Jugendlichen gesagt, dass Mario ein Künstler sei. In diesem Wort steckt das Wort „Können“. Was Mario uns im Spiel zeigt, ist immer ein „Unikat“. Diese Fähigkeit kann man nicht lernen – wohl verfeinern -, man hat sie oder man hat sie nicht. Das bekommt man gratis und dieses Wort von „gratia“, die Gnade.
Das, was wir in dem Spiel von Ihnen sehen durften, war nicht ein „Trick“, es war ein „Kunstwerk“. Als Beispiel habe ich den Schülern gesagt, dass man einen guten Lehrer daran erkennen kann, dass bei ihm die Schulstunde immer neu kreiert wird. Ein guter Lehrer lässt eine Schulstunde nicht „ablaufen“. Sie hat immer wieder neue Akzente.
Ich wünsche Ihnen von Herzen weiterhin Erfolg und stets neue Ideen. „In dir muss brennen, wenn du beim Anderen etwas zum Glühen bringen willst.“ (Augustinus)